QUICK LINKS
Bestimme Deine HALSKETTEN-LÄNGE
Bestimme Deine ARMSCHMUCK-LÄNGE
Wichtige PFLEGEHINWEISE für Deinen Schmuck
Schau Dir das EDELSTEINLEXIKON an
Besuche Purajoya an diesen EVENTS & MESSEN
Schau Dir die ANGESAGTEN PRODUKTE an
HALSKETTEN-LÄNGE

Halsketten sollen Freude bereiten, nicht nerven! Bestimme die gewünschte Länge je nach Statur* und Zweck. Kombiniere auch verschiedene Längen miteinander und erzeuge damit einen aufregend neuen Style!
* S, L & XL beziehen sind auf Kleidergrössen. Die Figuren sind ein Richtwert dafür, wie die Konfektionsgrösse und die Kettenlänge zusammenspielen.
ARMSCHUCK-LÄNGE
Miss das Handgelenk oder bereits vorhandenen Armschmuck für die ideale Grösse. Der passende Armschmuck ist ca. 2 cm grösser als Dein Handgelenk. Einige unserer Ketten haben auch variable Grössen oder sind elastisch.

Richtlängen für Kinder und Erwachsenen Armschmuck
10-11 cm Neugeborene
11-12 cm 3 – 6 Monate
12-13 cm 6 – 24 Monate
13-14 cm 1 – 3 Jahre
14-15 cm 4 – 6 Jahre
15-16 cm 7 – 10 Jahre
16-17 cm Teenager/Erwachsene
ab 17 cm Erwachsene
PFLEGEHINWEIS
Pflege im Alltag
Es empfiehlt sich, Deinen Schmuck nur bei Bedarf zu reinigen, damit er über lange Zeit hinweg schön und glänzend erhalten bleibt. Grundsätzlich hilft Dir dabei, folgendes zu befolgen:
- Der Kontakt mit Chemikalien wie sie zum Beispiel in Shampoo, Haarspray oder Parfüm enthalten sind, kann schädigende Auswirkungen auf die glänzende, goldige oder silbrige Oberfläche haben. Es empfiehlt sich, den Schmuck nach dem Duschen und Parfümieren anzuziehen.
- Dein Schmuck bleibt länger schön, wenn Du ihn vor dem Schlafengehen ausziehst. So kann er nicht im Textilgewebe hängen bleibt, zerbrechen oder sich verbiegen.
Pflege & Reinigung
Wir empfehlen Dir, leichte Verschmutzungen und Fingerabdrücke mit einem Poliertuch (ohne Reinigungsmittel) zu reinigen. Dazu den Schmuck mit lauwarmen Wasser und einem weichen Poliertuch von Purajoya oder einem Mikrofasertuch reinigen. Ölige Substanzen, Schmutz oder hartnäckige Fingerabdrücke können bei Bedarf mit einer milden Seife entfernen werden.
Professionelle Reinigung
Bei Purajoya kannst Du Deinen Schmuck professionell reinigen lassen. Wir reinigen sämtlichen Echtschmuck, auch wenn dieser nicht von Purajoya ist. Kontaktiere uns bei Interesse hier.
EDELSTEINLEXIKON
Finde mehr über unsere Schmucksteine & Schmuckstücke heraus.
Der Name Amethyst stammt aus dem Griechischen und bedeutet „dem Rausche entgegenwirkend“. Es wurde angenommen, dass man durch das Tragen eines Amethysten nicht betrunken wird. Der als Schmuckstein besonders beliebte Edelstein gehört zur Mineralgruppe der Quarze und kommt in allen Schattierungen der Farbe Violett vor.
Die Fundorte der Andenopale befinden sich in den Anden in Südamerika. Die alten amerikanischen Hochkulturen der Azteken und Inkas erkannten im Andenopal ein „Auge der Götter“, welches diese auf der Erde zurückgelassen haben. Er galt als Erinnerung an die ursprüngliche Harmonie von Menschen, Tieren und Natur, damit das Gleichgewicht der Kräfte nicht zu sehr gestört wird. Insbesondere in Zeiten des Krieges symbolisierte der Stein Hoffnung.
Als Heilstein soll der rosa Andenopal die Zuneigung zu anderen Menschen fördern, den Umgang mit ihnen empfindsamer machen und dabei helfen, die wahre Liebe zu finden.
Aquamarin, ein Geschenk aus der goldenen Schatztruhe einer Meerjungfrau.
Der Name des Steins leitet sich vom Lateinischen her und bedeutet übersetzt „Meerwasser“. Der Heilstein wird in antiken Texten dem Meeresgott Poseidon zugeordnet. Man glaubte, dass er aus der Schatztruhe einer Meerjungfrau stamme und den Meeresgott besänftigen könne.
Sein Name leitet sich aus dem italienischen „a ventura“ ab und heisst übersetzt „auf gut Glück“.
Schon die alten Griechen sagten über den Aventurin, er verleihe Mut und Optimismus. Ihm wird auch nachgesagt, er sorge für Entspannung, Erholung und eine positive Einstellung zum Leben. Er fördere die Selbstbestimmung sowie eine individuelle Persönlichkeit, schenke inneres Gleichgewicht, und befreie von Sorgen, Ängsten oder psychosomatische Störungen. Zusätzlich solle er Stress sowie Nervosität lindern
Der ist ein wichtiger Hauptstein für die Sternzeichen Stier, Krebs und Schütze. Dem Stier beschert dieser Heilstein Geduld und Zufriedenheit und der Schütze wird in allen positiven Merkmalen gestärkt. Dem Krebs verleiht er emotionale Ausgeglichenheit, Ruhe und Zufriedenheit.
Der Bergkristall besteht aus reinem Quarz. Er wird weltweit abgebaut und es gibt auch grosse Exemplare dieses Kristalls. Der Stein ist bereits seit der Antike bekannt. Damals stellten sich die Menschen vor, der Kristall würde aus reinem Quellwasser entstehen, welches auf hohen Bergen gefriert und kristallisiert. Der Name leitet sich auch von dieser Vorstellung ab, unter dem der Stein bis heute bekannt ist.
Chalcedon ist eine Varietät des Quarzes. Namensgeber für diesen Edelstein war wahrscheinlich sein erster Fundort; die am Bosporus gelegenen antike Stadt Chalkedon. Steinzeitliche Funde belegen, dass er damals schon zur Herstellung von Waffen verwendet wurde und im Altertum diente er zur Herstellung von Schmuckstücken und Kunstgegenständen.Als Heilstein soll Chalcedon stillenden Müttern bei der Milchbildung helfen und wird deswegen auch Milchstein genannt. Bedauerlicherweise sind die Abbaugebiete von Chalcedon allmählich erschöpft, weswegen nach deren Versiegen keine weiteren dieser schönen Steine auf den Markt kommen werden.
Gold ist eines der wertvollsten Edelmetalle dieser Welt. Dies aufgrund seiner speziellen physikalischen Eigenschaften, seiner Seltenheit und aufgrund seiner besonderen Farbe und seines Glanzes. Etwa 2500 Tonnen werden jährlich weltweit gefördert. Für die Herstellung von Schmuck werden dabei über 80% des geförderten Goldes verwendet. Mit diesem Volumen ist die Schmuckindustrie mit Abstand der grösste Verarbeitungssektor von Gold. Ungefähr 2000 Tonnen werden jährlich so also in Uhren, Ketten, Ringen, Armreifen oder sonstigen Schmuckstücken verarbeitet.Noch etwa 10% des geförderten Goldes fliessen in die Produktion von technischen Geräten und Elektronikware. Eine hohe Korrosionsbeständigkeit, eine einfache Verarbeitung und eine gute Leitfähigkeit machen Gold hier zu einem sehr wertvollen Material.
Labradorit wurde nach seinem ersten Fundort, der im Osten Kanadas gelegenen Halbinsel Labrador, benannt. Ein besonderes Merkmal an diesem Edelstein ist sein irisierendes Farbenspiel, welches als Labradoreszenz bezeichnet wird.
Der Labradorit ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Wassermann. Dem Heilstein wird nachgesagt die Kreativität sowie Intuition zu steigen und bei der Verwirklichung von Zielen zu helfen.
Seinen Namen hat der Stein durch seine blaue Farbe erhalten. Lapislazuli galt schon im 3. Jahrtausend vor Christus als begehrter Handelsware, aus dem kunstvolle Objekte gefertigt wurden. Für die alten Ägypter war dieser Edelstein das kostbarste, was sie als Grabbeigabe ihren Toten Pharaonen mitgeben konnten. Für viele Herrscher der Geschichte galt Lapislazuli als Schutzstein. In der Antike, in Asien und sogar bei den Inka war Lapislazuli als Heilstein bekannt. Ihren Überlieferungen nach solle er durch seinen Schwefelgehalt bei Epilepsie, Hautkrankheiten oder Gallenleiden wirksam sein und die Potenz steigern können.
Der Lapislazuli ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Schütze. Dem Heilstein wird nachgesagt, er würde bei der Suche nach einem neuen Partner und bei der Erfüllung des eigenen Lebens helfen. Lapislazuli ist aber auch ein wichtiger Nebenstein für das Sternzeichen Jungfrau, denn er würde zu grosse Bescheidenheit lösen.
Mondstein, der Stein der Frauen und der Intuition.
Der Mond ist der Himmelskörper, der mit Intuition in Verbindung gebracht wird und sich ständig im Wandel befindet. Genauso ist es auch mit dem Mondstein. Je nach Lichteinfall zeigt er sich in den unterschiedlichsten Facetten. Dem Edelstein wird nachgesagt, dass er Menschen dabei hilft, ihre intuitiven Kräfte zu stärken. Wie der Mond strahlt auch der Edelstein mit einer ganz speziellen Kraft.
Der Mondstein gehört zur Gruppe der Feldspate. Er ist milchig weiss, grau, braun bis zu orange oder selten auch einmal schwarz. In der Bewegung gleitet ein sanfter bläulich-weisser Schimmer über seine Oberfläche, der an Mondlicht erinnert. Der schwach durchscheinende Stein hat einen zauberhaften Glanz und wird ausschliesslich als Schmuckstein verwendet.
Der Onyx ist eine undurchsichtige schwarze Varietät des Chalcedons und gehört mineralogisch zur Familie der Quarze.
Der Name des tiefschwarzen Onyx stammt aus dem griechischen und heisst übersetzt „Fingernagel“. Vermutlich ist seine Namensgebung auf seine gute Wirkung auf Nägel, Haare und Haut zurückzuführen. In der Antike zählte Onyx zu den wichtigsten Edelsteinen und galt als Schutzstein gegen schwarze Magie und Unheil. Daher wurde der Onyx häufig als Grabbeilage den Toten mitgegeben, sodass sie auf ihrer Reise ins Jenseits geschützt sind.
Perlen gelten als ein echter Schmuck-Klassiker. Sie sind von Natur aus schön und im Gegensatz zu Edelsteinen muss man sie nicht erst schleifen, damit sie ihre Pracht entfalten. Die Entdeckung, dass man Perlen züchten kann und nicht mehr unter Lebensgefahr aus der Tiefe des Meeres holen muss, hat einiges verändert. Sie sind dadurch seit Anfang des 20. Jahrhunderts für viele Menschen erschwinglich geworden. Sie werden in China, Australien und der Südsee gezüchtet. Der Preis steigt mit der Perfektion; je runder und glatter eine Perle ist, desto mehr kostet sie. Je höher die Qualität, desto besser kommt ihr Schimmer, der sog. Lüster, zur Geltung. Perlen kommen in verschiedenen Naturtönen wie Weiss, Rosa-, Grau- und Goldtönen vor.
Perlmutt
Perlmutt ist die wunderschön glänzende Schicht an der Innenseite von Schalentieren wie Muscheln oder Meeresschnecken erzeugt. Es wird seit Jahrhunderten insbesondere als Schmuck und für Wertgegenstände genutzt, da es in allen Regenbogenfarben schimmert und „irisiert“. Der faszinierende, regenbogenfarbene Glanz des Perlmutts kommt dadurch zustande, dass sich Perlmutt aus mehreren, übereinander gelagerten Schichten aus Aragonit und Conchyn zusammensetzt. An jeder dieser einzelnen Lagen werden die Lichtstrahlen teils durchgelassen und teils reflektiert. Durch die Interferenz, d.h. die Überlagerung des eintretenden und des widergespiegelten Lichts, kommen die für Perlmutt charakteristischen bunten Farbtöne zustande. Dieser optische Effekt hängt in seiner Stärke vom Blickwinkel des Betrachters ab. Wird das Perlmutt bewegt, ist ein lebendiges und farbenfrohes Schillern zu beobachten.
Muschelkernperlen
Muschelkernperlen sind eine brillante Imitation von echten Perlen. Sie sehen nicht nur wie Perlen aus, sondern werden auch aus deren Schalen hergestellt. Deswegen unterscheiden sie sich sowohl von in ihrer Beschaffenheit als auch vom Material her kaum von echten Zuchtperlen. Der Muschelkalk der Perlenschale wird fein gemahlen und zu Perlen-Kugeln verarbeitet. Dabei können beliebigen Farben und Formen hergestellt werden. So sind perfekt geformte Perlen mit einem wunderschönen Schimmer zu erschwinglichen Preisen möglich. Sie sind aufgrund ihrer Schönheit und Perfektion in der Schmuckbranche sehr gefragt.
Das patentierte, revolutionäre Premiumsilber ist eine neuartige Legierung mit aussergewöhnlichem Schutz gegen das Anlaufen bzw. der Oxidation, weshalb es besonders für Qualitätsschmuck geeignet ist. Das neue Premiumsilber ist eine verfeinerte Silberlegierung der Premiumklasse, mit einer sehr weissen Farbe und hochglänzenden Oberfläche.
Die Vorteile von Premiumsilber
- Nachhaltig & umweltschonend
- Anlaufbeständig – es wird nicht schwarz bzw. oxidiert nicht
- Das feinste Silber – es hat den höchsten Silberanteil von 960 (anstatt 925 wie beim herkömmlichen Silber)
- Besonders helle Silberfarbe, da das Premiumsilber mehr Silber und weniger Kupfer enthält
- Härter als herkömmliches Silber
- Hypoallergene Eigenschaften, die es Menschen mit Silber- oder sogar Goldallergie ermöglichen ihn zu tragen
Was macht das Premiumsilber so umweltschonend?
- Premiumsilber oxidiert nicht an. D. h. das Silber läuft nicht an und bekommt keine dunklen Flecken. Somit entfällt die Reinigung mittels giftigen Chemikalien und gefährlichen Prozessen.
- Durch die Anlaufbeständigkeit des Premiumsilbers entfallen alle energieintensiven Oberflächenbehandlungen und die damit verbundene Umweltbelastung, die bei einem herkömmlichen Silber anfallen.
- Premiumsilber besitzt eine höhere Härte und ist somit resistenter gegenüber den täglichen Einflüssen. Bessere Qualität heisst nachhaltigeres Produkt.
- Premiumsilber wird aus recyceltem, konfliktfreiem Silber hergestellt.
- Premiumsilber’s einmalige und überlegene Eigenschaft reduzieren Herstellungszeit, Arbeit und Ressourcen.
- Premiumsilber ist nickelfrei und hypoallergen.
Genau genommen handelt es sich beim Rauchquarz um einen Bergkristall. Dieser erhält durch natürliche Strahlung eine dunklere oder hellere rauchbraune Farbe, je nach Fundort des Steines. Je stärker die Strahlung ist, desto dunkler färbt sich der Stein. Er ist grösstenteils durchsichtig bis durchscheinend und wird gerne zur Herstellung von Schmucksteinen verwendet.
Rosenquarz erhielt seinen Namen aufgrund seiner Farbe. Gemäss der griechischen und römischen Mythologie soll er von Eros (römischen: Amor – dem Gott der Liebe) auf die Erde gebracht worden sein. Er soll den Menschen Liebe schenken und gilt seit jeher als Stein der Fruchtbarkeit.
Silber zählt zu den wichtigsten Metallen unserer Erde und ist neben Gold, Kupfer und Zinn eines der ersten entdeckten Metalle. Er ist relativ selten, kommt jedoch zwanzigmal häufiger vor als Gold. Das Edelmetall diente früher als Zahlungsmittel. Heutzutage wird Silber in vielen Branchen wie auch der Schmuckindustrie verwendet. Bei Textilien und in der Medizin werden etwa die antibakteriellen Eigenschaften von Silber geschätzt.
Kaum ein Mineral bringt so viele bekannte Varietäten hervor wie Quarz. Es ist ein hartes Mineral und besteht aus Kristallen in verschiedenen Formen und Farben, wobei die Kristallflächen wie Glas glänzen. Werden farbige Ionen eingeschlossen, kann Quarz ganz verschiedene Farben annehmen.
Die verschiedenen Quarze eignen sich gut für die Meditation und werden dabei auch häufig angewendet. Der Quarz an sich soll angeblich vor schädlichen Strahlen bewahren und wird deswegen gerne in Wohnungen aufgestellt.
Der Spinell gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Der schöne Edelstein soll Mut spenden, aufheitern und eine zuversichtliche Lebenseinstellung fördern. Er soll dabei helfen Belastungen sowie Ängste abzubauen und Veränderungen oder neue Lebenssituationen zu erleichtern.
Seinen Namen bekam der Edelstein Zirkon ursprünglich wegen seiner Goldfarbe, denn er stammt vom arabischen bzw. persischen Wort „zargun“, was “Gold” bedeutet. Die Farbpalette variiert allerdings von farblos, goldgelb, gelbrot, rot bis braun. Sehr selten sind Zirkone auch grün, blau oder schwarz. Oft werden die Farben durch das Brennen der Steine intensiviert oder verändert.
Zirkone sollten nicht mit dem namensverwandten Zirkonia verwechselt werden. Sie enthalten zwar beide das Mineral Zirkonium, sind aber von der Herstellung her sehr unterschiedlich. Zirkone werden natürlich gewonnen und eventuell durch starke Erhitzung gefärbt. Zirkonia hingegen sind künstlich im Labor hergestellte Steine, die den echten Diamanten vom Aussehen kaum nachstehen.
Zirkonia ist eine brillante Imitation von Diamanten. Der Stein sieht dem Diamanten zum Verwechseln ähnlich und ist auch aufgrund seiner Härte (Mohs-Skala 8-8,5) in der Schmuckbranche sehr gefragt. Er kann genau wie ein Diamant im Brillantschliff geschliffen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass man Zirkonia in jeder beliebigen Farbe herstellen kann. So sind trendige und elegante Kreationen zu erschwinglichen Preisen möglich.
EVENTS & MESSEN
Besuche Purajoya bei folgenden Gelegenheiten
Das neue Messeformat Fashion + Food by BLICKFANG feiert Premiere in Zürich! Hier kommen all die auf ihre Kosten, die sich neben kleinen und unabhängigen Mode-, Accessoires- und Schmucklabels auch Genuss-Manufakturen auf dem Event wünschen. Komm vorbei uns besuche Purajoya auf dem BLICKFANG!
WANN
31 März-02 April
ÖFFNUNGSZEITEN
FR | 31. März 23 I 14 – 20 Uhr
SA | 01. April 23 I 11 – 19 Uhr
SO | 02. April 23 I 11 – 18 Uhr
STANDORT
Kongresshaus
Claridenstrasse 5
8002 Zürich
Mehr Infos unter:
Fashion+Food by BLICKFANG
Samstag 15. April von 11-18 Uhr findet die jährliche Surfmesse von Surfzürich wieder statt und Purajoya ist dabei.
In der Badi Tiefenbrunnen zelebrieren wir verschiedene Wassersportarten und allerlei Aktivitäten rund ums Wasser, während sich die spannendsten Brands der lokalen Szene auf einem einmaligen Marktplatz direkt am See präsentieren. Im Anschluss lädt wie jedes Jahr die Surfzurich Afterparty ein zum Feiern und Tanzen.
Erfahre was die BesucherInnen an der diesjährigen Surfmesse erwartet hier: www.surfzurich.com
Trag Dir das Datum in Deine Agenda ein. Verschiebedatum bei Regen ist der Samstag 22. April.
Was: Surfmesse von Surfzürich
Wo: Badi Tiefenbrunnen, Bellerivestrasse 200. 8008 Zürich
Zeit: Samstag 15. April von 11-18 Uhr
Die Golferinnen treffen sich zu einem Scramble-Turnier über 9-Löcher, währenddessen die Nicht-Golferinnen ihre ersten Golfschwünge einüben. Das Anschlussprogramm sieht einen gemütlichen Apéro vor, bei dem genug Zeit bleibt, um die schönen Autos von Porsche und den Schmuck von Purajoya zu bewundern. Ein gemütliches Abendessen und die Preisverteilung runden den Tag ab.
WAS
Female Business Golfplausch
WO
Golfclub Unterengstringen, in den Schanzen 1, 8103 Unterengstringen
WANN
21.06.2023
13:30 bis 21:00 Uhr
Weitere Infos unter: Femalebusinessseminars.ch/golfplausch
An den erfolgreichen MICAS Nachtmarkttagen wird der Garten in einen bunten Bazar für Wunderbares, Schönes, Kurioses und Nützliches verwandelt. Rund 50 regionale Aussteller präsentieren Ihre Produkte. Begleitet von Musik, zahlreichen Leckereien und mit leckeren Drinks, wollen wir den Sommer bis in die Dunkelheit auskosten. Besucht Purajoya an diesem wunderbaren Nachtmarkt!
WAS
Nacht-/ Designmärkte im Micas Garten ♡
WO
Micas Garten
Badenerstrasse 790
8048 Zürich
WANN
Samstag, 8. Juli 2023
Samstag, 15. Juli 2023
Samstag, 19. August 2023
Samstag, 26. August 2023
16:00 – 23:00 Uhr (nur bei schönem Wetter)
Weitere Infos unter: micasgarten.ch/nachtmarkt
Erlebe die wunderschöne Eröffnung der Weihnachtsausstellung zum Thema «Natürlich – Weihnachten» im Gartencenter Guggenbühl. Ab 18:00 Uhr lade ich Dich herzlich zu einem Willkommensgetränk auf dem Marktplatz ein. Drinnen erwartet Dich die neue Weihnachtsausstellung, ein feines Raclette mit Käse vom Chäs-Stöckli aus Affoltern sowie köstliche Leckereien vom Guggi-Beizli-Team. Besuche Purajoya im Guggenbühl am Freitag 27. Oktober 18:00 – 21:00 Uhr.
WAS
Eröffnung Weihnachtsausstellung «Natürlich – Weihnachten»
WO
Guggenbühl Pflanzen AG, am Lochenweiher 14/16, 8906 Bonstetten
WANN
18:00 – 21:00 Uhr
am Lochenweiher 14/16
8906 Bonstetten
044 701 80 40
info@gartencenter-guggi.ch
https://www.gartencenter-guggi.ch/
Der kleine aber feine Weihnachtsmark mit ausgesuchten, lokalen Aussteller findet schon zum 9. Mal statt! Besuche Purajoya am Sonntag 12. November von 10-17 Uhr in Mettmenstetten und finde schöne Geschenke für Dich und Deine Liebsten.
Was: Weihnachtsmarkt auf dem Bio-Bauernhof mit verschiedenen lokalen Aussteller
Wo: Sandra’s Hofzauber Bio-Bauernhof, Waldmatt 1, 8932 Mettmenstetten
Zeit: 10-17 Uhr
In einem wunderbaren Laden für creatives Malen findet auch in diesem Jahr wieder der süsse, beliebte Xmas Pop-up statt. Erlebe einzigartige, handgefertigte Produkte von Kleinunternehmern aus der näheren Umgebung. Besuche Purajoya am Freitag 24. November 9.30-18 Uhr in Thalwil.
WAS
XMAS Pop Up Market in Thalwil
WO
Creative You, Glärnischstrasse 1, 8800 Thalwil
WANN
9:30-18:00 Uhr
Glärnischstrasse 1
8800 Thalwil
+41 79 823 86 13
info@creative-you.ch
https://www.creative-you.ch/
In einem wunderbaren Laden mit toller Mode findet in diesem Jahr ein kleiner und feiner Purajoya Jewelry Pop-up statt. Besuche Purajoya am Samstag 25. November 9-16 Uhr in Cham.
Was: X-mas Pop-up im Facts in Cham
Wo: Facts, Knonauerstrasse 3, 6330 Cham
Zeit: 9:00-16:00 Uhr
Facts
Knonauerstrasse 3
6330 Cham
Telefon 041 560 14 44
info@facts-life-trends.ch
http://facts-life-trends.ch/
Beim Regensdorfer Wiehnachtsmärt sind über 60 Marktleute angemeldet und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Der Markt kommt mit einem attraktiven Rahmenprogramm daher. Es findet ein Platzkonzert statt, es gibt viele Verpflegungsmöglichkeiten und bei den Kindern sehr beliebt wird auch wieder das Ponyreiten sein. Besuche Purajoya in Regensdorf am Sonntag 26. November 11-18 Uhr.
WAS
Weihnachtsmarkt Regensdorf
WO
Zentrumsplatz, Im Zentrum 1, 8105 Regensdorf
WANN
11-18 Uhr
Wir uns sehr euch vom 1. – 3. Dezember wieder zu DesignSchenken einzuladen. Auf einer Etage in insgesamt vier Räumen zeigen über 85 Ausstellende ihre Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Taschen, Möbel, Wohnaccessoires, Keramik, Papeterie und Deko.
Vielfältiges und ausgefallenes Schweizer Design in einer industriellen und inspirierenden Umgebung. Ideal für den Einkauf erster Weihnachtsgeschenke – für seine Liebsten und sich selbst!
WANN
1. – 3. Dezember 2023
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 14 – 20 Uhr
Samstag, 10 – 19 Uhr
Sonntag, 10 – 17 Uhr
STANDORT
Eventlocation Viscosistadt | Spinnereistrasse 3 | 6020 Emmenbrücke
Am 09. & 10. Dezember 2023 hüllt sich der Freiruum in sein festliches Winterkleid. Weihnachtliche Livemusik und stimmungsvolle Dekoration bringen dich an diesem Wochenende bei unserem Wintermarkt in Weihnachtsstimmung. Beglücke dich selbst und erwerbe dein neues Lieblingsteil an unserem Markt oder finde ein schönes Geschenk für deine Liebsten. Zudem erwarten dich unzählige weihnachtliche Attraktionen. Lass es dir mit Glühwein und Raclette gut ergehen und vergnüge dich beispielsweise beim Kerzenziehen oder Guetzlibacken oder bestaune den wunderschönen Coca-Cola Weihnachtstruck, welcher bei uns einen Besuch abstattet.
WAS
Wintermarkt Freiruum
WO
Freiruum, Zählerweg 5, 6300 Zug
WANN
Samstag & Sonntag: 11-18 Uhr
Freiruum
Zählerweg 5
6300 Zug
041 510 86 06
mail@freiruum.ch
Seit 2010 ist Heiliger Bimbam! eine unabhängige Plattform für Kreativschaffende, Designer, Künstler, Kleinstproduzenten, Concept Stores, Antiquitäten, Vintage und Kuriositäten aller Art. Kurz vor Weihnachten vereint der kreative Weihnachtsmarkt über 4 Tage rund 200 Aussteller in der Halle 550 am Bahnhof Oerlikon und bietet gemütliches Adventsshopping mit Cupcakes, Streetfood, DJ-Sound und vielen Überraschungen.
WAS
Heiliger Bimbam!
WO
Halle 550, Birchstrasse 150, 8050 Zürich (beim Bahnhof Oerlikon)
WANN
DO+FR 17-22 Uhr / SA 12-21 Uhr / SO 12-19 Uhr
https://www.montagsmarkt.ch/heiliger-bimbam
https://facebook.com/Montagsmarkt